
Boutiquehotel Zur Wiener Staatsoper
Als Erlebe Deine Hauptstadt.Wien-Gast erwartet Sie bei Ihrer Ankunft ein prall gefülltes Give Away-Säckchen mit Geschenken von Wiener Top-Produzenten & heimischen Unternehmen.
Zusätzlich erhalten Sie Ihr persönliches Very Vienna-Magazin mit Tipps und Empfehlungen für einen unvergesslichen Wien-Aufenthalt!
Der Preis gilt für zwei Personen für zwei Nächte.
Aufpreis für Freitag bzw. Samstag in Höhe von EUR 50
Die Buchung ist ausschließlich unter nachstehendem Linkbutton „Buchung / Website“ möglich und nicht in den teilnehmenden Hotels direkt.
Zu Ihrer Sicherheit
Die Zahlung erfolgt erst nach Ihrer Anreise im Hotel.
Über das Haus
Boutiquehotel Zur Wiener Staatsoper – Ein architektonisches Juwel mit persönlicher Wiener Gastlichkeit Nur wenige Gehminuten von der Wiener Oper entfernt verwöhnt das gleichnamige Boutiquehotel Zur Wiener Staatsoper seit mittlerweile einem Jahr internationale Gäste mit Vorliebe für Kunst, Kultur, Musik und hochwertiger Kulinarik, mit seiner individuell gelebten Gastfreundschaft. Während sich Kulturliebhaber an der Nähe zu bedeutenden Wiener Museen, Ausstellungen und Kulturinstitutionen erfreuen, schätzen Business- wie Logisgäste die absolut ruhige, aber dennoch zentrale Lage im Herzen Wiens. Schon am Morgen verwöhnt ein, je nach Saison wechselndes à-la-carte Frühstück mit vielen regionalen Spezialitäten, nicht selten vom Chef de Petit Déjeuner selbst serviert. Untertags erfüllt das Team mit seinem persönlichen Concierge-Service und viel Wiener Charme individuelle Wünsche und unterstützt bei maßgeschneiderten Wien-Erlebnissen mit privaten Tipps. So wird das Hotel nicht selten zum Zuhause respektive Wohnzimmer seiner Gäste.
Genauso individuell sind auch die 12 Zimmer und Suiten sowie das zweistöckige Penthouse mit eigener Terrasse und Traumblick auf den Stephansdom designt. Tragen sie doch alle die Namen berühmter Komponisten wie etwa Mahler, Strauss, Mozart oder Tschaikowski, von denen man sagt, dass sie bereits an diesem besonderen Ort verkehrt haben sollen. Bei der Gestaltung der Neobarocken Innenräume setzte die Londoner Interior Designerin Nina Campbell auf ein ebenso zeitgemäßes wie zeitloses Interieur, mit viel Liebe zum Detail sowie farblich harmonisch aufeinander abgestimmt: Tapisserien mit Paisley-Muster an den Wänden, Fischgrätparkett am Boden, dazu moderne Badezimmer mit Stil. Heimische Tischlereien und Manufakturen zeichnen zusätzlich für den Wiener Touch und seine viel gepriesene Gemütlichkeit verantwortlich.