Getrennt durch drei Sprachen, verbunden durch mehr als 300 Jahre gemeinsame Geschichte: Die Habsburgermetropolen Prag, Wien und Budapest bilden Europas Goldenes Dreieck – und sind das perfekte Ziel für eine Städtetour 3 ! Die besten Adressen vor Ort: das Andaz Prague, das Park Hyatt Vienna sowie das Párisi Udvar Hotel Budapest.

„Prag lässt nicht los, dieses Mütterchen hat Krallen“, hat Franz Kafka

einmal über seine Heimatstadt gesagt. Wer sich selbst davon überzeugen möchte, verläuft sich am besten im Gewirr der Altstadtgassen, bis er

irgendwann vor dem zentralen Jan-Hus-Denkmal am Altstädter Ring steht. Auf dem 9.000 m2 großen Platz schlägt nicht nur das Herz der Stadt, sondern auch eine der ältesten astronomischen Uhren der Welt. Den Blick gen Rathausturm gerichtet, wird man hier zu jeder vollen Stunde Zeuge eines einzigartigen Schauspiels: Da trifft der Geck auf den Geizhals und der Knochenmann mit Sterbeglöckchen auf den Mönch mit Gebetbuch … Wie auf einer großen Bühne agieren die kunstvollen Figuren – bis ein Hahnenschrei ihrer Aufführung ein Ende bereitet. Nur wenige Gehminuten vom sehenswerten Spektakel entfernt, lockt auf dem Senovážné námˇestí – einem der schönsten und zentralsten Plätze der tschechischen Kapitale – auch das luxuriöse „Andaz Prague – a concept by Hyatt“ mit mittelalterlichen Märchen und Mythen: Inspirationsquelle für den ikonischen Look des 2022 im ehemaligen Zuckerpalast der Stadt eröffneten Hauses waren nämlich die Nationalepen von der schönen Prinzessin Libuše, dem Prager Golem und einem weißen Löwen, der, kunstvoll aus Stuck gefertigt, über sämtlichen Betthäuptern wacht. Als Prunkstück der 5*-Luxusherberge mit insgesamt 148 zeitlos-elegan-ten Refugien fungiert die 130 m2 große Presidential Suite mit Marmorkamin, aussichtsreichem Erker sowie mächtigen Glasschiebetüren.

Oasen des guten Geschmacks – und das im wörtlichen Sinne – sind aber auch das exklusive Restaurant ZEM mit seiner „Czech Avantgarde Bis- tronomy Cuisine“ und die Bar MEZ. Tagsüber ein beliebter Treffpunkt für einen Kaffee zwischen zwei Meetings oder ein Glas Champagner nach dem Shopping, verwandelt sie sich abends in einen der angesagtesten Hotspots und schönsten Salons der Stadt.

Schnitzel und Schlösser, Kunst und Kaffeehäuser, Riesenradrummel und Ringstraßenherrlichkeit: Für Wien sprechen viele gute Gründe. Das findet auch die renommierte Beratungsagentur Mercer, die die Metropole an der schönen blauen Donau bereits zum elften Mal in Folge zur „lebenswertesten Stadt der Welt“ gekürt hat. Wie man Österreichs knapp zwei Millionen Einwohner:innen zählende Kapitale am besten erobert?

Im Walzerschritt vom Stephansplatz über den Graben bis zur Hofburg zum Beispiel! Oder auf einer Fiakerrunde vorbei an der Staatsoper und dem Volksgarten, der in den 1820er-Jahren eigentlich fürs Amüsement des Adels erbaut wurde. Oder vielleicht doch lieber ganz genussvoll bei einem Bummel über den Naschmarkt …?

Für Modefans führt jedenfalls kein Weg am Goldenen Quartier vorbei. Umgeben von Wiener Institutionen wie dem „Schwarzen Kameel“, dem kultigen Café Korb oder dem kleinen, aber feinen Wiener Uhrenmuseum reihen sich hier die Flagshipstores der Luxuslabels – von A wie Alexander McQUEEN bis Z wie Zegna – wie Perlen an eine Kette. Darüber hinaus befindet sich mit dem Park Hyatt Vienna aber auch eine der führenden Hoteladressen der Stadt in unmittelbarer Nachbarschaft. 2014 nach auf- wendigen Umbauarbeiten im Gebäude der ehemaligen Länderbank eröffnet, begeistert das „Haus am Hof“ mit seinen 143 Zimmern und Suiten sowohl Luxusreisende als auch Einheimische. So gehört die im prachtvollen Marmorambiente der alten Kassenhalle untergebrachte „The Bank Brasserie & Bar“ laut den gestrengen Gault&Millau-Juroren nicht nur zu den besten, sondern auch zu den schönsten Restaurants Wiens. Nicht weniger spektakulär: das Arany Spa mit Gym und goldgefliestem 15-m-Pool im ehemaligen Tresorraum! Baden im Luxus? Wenn das kein weiterer guter Grund für einen Besuch in Wien ist …

Wahrzeichen: Das Párisi Udvar Hotel Budapest besticht mit seiner erstklassigen Lage und seinem einzigartigen Ambiente