Ein Ort, an dem die Welt langsamer wird. Wo frische Höhenluft, das Rauschen des Zirbenwalds und die spiegelglatte Oberfläche des Turracher Sees zusammenkommen, um etwas zu schaffen, das selten geworden ist: Ruhe.
Ein Kraftplatz mit Seele – und Geschichte
Das Seehotel Jägerwirt auf der Turracher Höhe ist nicht irgendein Rückzugsort. Es ist ein Haus mit Geschichte – geführt in fünfter Generation von der Familie Springenschmidt, die hier seit jeher Gastfreundschaft lebt. Mit der Rückkehr von Sabine und Alexander Springenschmidt aus Bali weht nun frischer Wind durch das traditionsreiche Haus. Nach 17 Jahren auf der asiatischen Insel bringen sie nicht nur Hotellerie-Erfahrung mit, sondern auch eine Philosophie, die spürbar anders ist: mehr Achtsamkeit, mehr Balance, mehr Raum für das Wesentliche.
Inmitten der Natur – auf 1.763 Meter Seehöhe – ist hier eine alpine Wohlfühloase entstanden, die in Österreich ihresgleichen sucht.

Yoga, Waldbaden und fernöstliche Leichtigkeit
Schon beim Ankommen fällt der Stress ab. Die Luft ist klar, die Geräusche sind leise, die Umgebung lädt ein, zu entschleunigen. Wer mag, beginnt den Tag mit Yoga auf dem Hochplateau oder einer Meditation im Wald. Wer tiefer eintauchen will, lässt sich im Bali-Spa von balinesischen Masseurinnen verwöhnen – ein Ort der Stille, der nicht nur Körper, sondern auch Seele berührt. Und das Beste: Diese Angebote sind keine Show. Sie sind ehrlich gelebter Alltag im Jägerwirt.


Alexander Springenschmidt, selbst Mental-Coach, begleitet Gäste in Workshops wie Flow Secrets, High Performance Retreats oder Anti-Burnout-Seminaren. Die Location? Der Wald. Oder der Meditationsfelsen. Oder das Wasser. Denn hier wird Wellness nicht inszeniert – sie entsteht aus der Umgebung und der Haltung der Menschen, die diesen Ort gestalten.

Genuss zwischen Bergbauernhof & Bootssteg
Auch kulinarisch setzt der Jägerwirt auf Balance: Zwischen Bodenständigkeit und Finesse, zwischen Berg und See, zwischen Tradition und Moderne. Die Zutaten stammen von umliegenden Höfen oder aus der eigenen Jagd. Wer Lust auf Pizza hat, bekommt hier stattdessen Pinsa – leichter, bekömmlicher und einfach köstlich. Serviert wird sie im hauseigenen Restaurant Pinsa e Vino direkt am Bootssteg. Dazu ein Glas naturbelassener Wein, histaminarm, lokal – und der Blick auf den See macht den Rest.
Ein absolutes Highlight: der hauseigene, nostalgische Bergbauernhof „Huabn“, bei dem große und kleine Gäste traditionelle Küche, Tiere und echtes Almleben erleben können. Und wer gerne aktiv ist, erkundet die Umgebung beim Wandern, Biken oder einer „Pirsch ohne Jagd“ – Naturerlebnis pur, ohne Blutvergießen.


Coolcation mit der Familie
Ein weiteres großes Plus des Seehotels: Es denkt in Generationen. Nicht nur, weil die Hoteliersfamilie das selbst tut, sondern weil hier jede:r willkommen ist. Eltern, Kinder, Großeltern – alle finden hier Raum. Und zwar im wahrsten Sinn des Wortes: Die Familienzimmer sind großzügig, liebevoll gestaltet und auf das Zusammensein ausgelegt.
Im Sommer bietet das Ranger Camp Abenteuer für die Jüngsten: Basteln, Entdecken, Wandern, Tretbootrennen. Und während die Kids mit dem Almbutler unterwegs sind oder den Nocky Flitzer testen, gönnen sich die Eltern eine Auszeit im Spa. Oder einen Kaffee auf der Sonnenterrasse.
Ganz nebenbei bemerkt: Eines der schönsten Komplimente, das Gäste hier machen? „Unsere Kinder haben das Handy nicht ein einziges Mal vermisst.“ Das spricht für sich.


Warum gerade jetzt hinfahren?
Weil die Turracher Höhe im Sommer so ganz anders ist als viele andere Destinationen: Pollenarm, gelsenfrei, klimatisiert durch die Natur – und dennoch voller Energie. Die Kombination aus Wellness, Abenteuer, Kulinarik, Familienzeit und persönlicher Entwicklung ist selten – und im Jägerwirt ganz natürlich miteinander verwoben.
Ob als Paar, alleine, mit Kindern oder Freunden: Wer sich nach einem Ort sehnt, an dem man wirklich auftanken kann, ist hier goldrichtig.
👉 Mehr Infos & Direktlink zum Hotel
Alle Fotos: © Seehotel Jägerwirt Anja Koppitsch